Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
Chinesisches Sprichwort
Elena Lanfranconi Jung
FACHGEBIETE
-
Ehe- und Erbrecht
-
Trennungs- und Scheidungsrecht
-
Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
-
Kindesvertretungen in Zivil-, Verwaltungs- und Strafprozessen
-
Opferschutz und Sofortmassnahmen, Opferhilferecht
-
Allgemeines Zivilrecht und Zivilprozessrecht
-
Allgemeines Strafrecht und Strafprozessrecht
-
Arbeitsrecht
ERFAHRUNG
-
Angestellte Rechtsanwältin in einem Luzerner Anwaltsbüro
-
Selbständige Rechtsanwältin seit 2013
-
Referentin Höhere Fachschule Bürgenstock
-
Mediationen im Bereich, Familie, Nachbarschaftskonflikte, zwischen Organisationen der Privatwirtschaft und zwischen BürgerInnen und staatlichen Institutionen oder Behörden
-
Angeordnete Mediationen
-
Opferschutz, Sofortmassnahmen und Opferhilfe
-
Kindesvertretung in Zivil-, Verwaltungs- und Strafverfahren
-
Intervision KindesvertreterInnen in Co-Leitung
-
Konfliktcoaching von Einzelpersonen, Familien und Gruppen
-
Lehrauftrag Hochschule für Soziale Arbeit Luzern im CAS Kindesvertretung
AUSBILDUNG
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern und Granada, ES
-
Anwaltspatent des Kantons Luzern
-
Ausbildung zur Mediatorin beim EIDOS Projekt Mediation, Eidos e.V., anerkanntes Ausbildungsinstitut der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM), des Europäischen Forums, des Schweizer Anwaltsverbandes sowie anerkannt durch das Österreichische BMJ nach § 23 ZivMedG
-
CAS Kindesvertretung, Hochschule Luzern, Soziale Arbeit (i.A.)
-
Die Stimme des Kindes – Das themenzentrierte Kinder-Interview in Scheidungsberatung und Scheidungsmediation, Dipl.-psych. Hanspeter Bernhardt, IMS, Institut für Mediation, München
-
Coaching für Mediatoren mit Detlef Sauthoff und Andreas Lange, Konstanzer Schule für Mediation
-
Laufende Supervision für Mediation
-
Laufende Intervision in Kindesbelangen
SPRACHEN
Deutsch
Französisch
Spanisch
Portugiesisch (passiv)
Gebärdensprache
KONTAKT
Tel. 076 249 36 06
Email: el@elenalanfranconi.ch
